Am Samstag, den 6. Februar 2010 ging es für die Spieler des FBV Haag 99 endlich wieder einmal um Meisterschaftspunkte. Die Haager veranstalteten den 1.Spieltag zur diesjährigen OÖ Floorball Kleinfeldmeisterschaft. Der OÖ Meister wird anschließend unser Bundesland bei der Staatsmeisterschaft vertreten. Drei Teams nahmen am Spieltag in der Haager ÖTB Halle teil. Der Favourit UHC Linz, der FBV Wels und der Gastgeberverein FBV Haag 99.
UHC Linz vs. FBV Haag 99
Im ersten Spiel des Tages traf der FBV Haag 99 auf die als Favoriten angereisten Linzer. Zu aller Überraschung konnten die jungen Haager gut mithalten und hatten sogar die besseren Chancen. Aufgrund dessen ging man nicht unverdient 1:0 durch Lukas „Bukowinsky“ Buttinger in Führung. Diese Führung konnte man auch ziemlich lange halten erst kurz vor der Halbzeit gelang es den Linzern mit drei Treffern von der Mittellinie das Spiel zu drehen. In der Halbzeit wurde den Spielern noch einmal klar gemacht weiterhin diszipliniert zu attackieren und noch mehr die gefährlichen Distanzschüsse der Linzer zu unterbinden.
Dies gelang anfangs auch wieder ganz gut und durch die schnell nach vorne getragenen Konter konnten einige gute Chancen erspielt werden, leider konnte aufgrund der augenscheinlichen Abschlussschwäche kein Kapital daraus geschlagen werden. In einer Phase der Nachlässigkeit schafften es die Linzer ihren Vorsprung auf 6:1 auszubauen. Zwar gelang fünf Minuten vor Schluss endlich der zweite Treffer, jedoch viel das Ergebnis trotz einer durchaus guten Leistung im ersten Meisterschaftsspiel seit langem mit 8:2 ziemlich klar aus.
FBV Haag 99 – FBV Wels
Im zweiten Spiel des Taages fegten die Linzer den FBV Wels mit 18:6 vom Platz. Dies ließ bei den Haagern die Hoffnung keimen gegen Wels eine reelle Chance auf den Sieg zu haben, jedoch galt es den Gegner auf keinen Fall zu unterschätzen. So wurde mit einer kontrollierten Offensive begonnen. Man schaffte es einen Vorsprung von 3:0 herauszuarbeiten, doch die vielen ausgelassenen Chancen sich klar abzusetzen sorgten auch für einige Unruhe in der Haager Mannschaft und so musste man vor der Halbzeit noch zwei Gegentreffer hinnehmen und ging mit einer knappen 4:2 Führung in die Pause.
Es war zu erwarten, dass wenn man nach der Pause nicht schnell für klare Verhältnisse sorgen würde es mit Sicherheit noch eine ruppige Partie werden würde. Dessen bewusst ging man voll entschlossen zur Sache und schaffte es mit 6:2 davon zu ziehen. In einem phasenweise schon ganz flüssig aufgezogenen Spiel konnte man den heimischen Fans zum Abschluss des Turniers noch einen ungefährdeten 9:3 Sieg schenken.
Somit sind theoretisch auch die Chancen auf den OÖ Titel noch immer intakt.
Kommentar verfassen